top of page
Jugendarbeit

Unsere Jugendarbeit

Die Jugendarbeit im Musikverein Weier e.V. umfasst weit mehr als die musikalische Ausbildung und der Orchesterarbeit.

Neben den wöchentlichen Orchesterproben (freitags, 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr, außer in den Ferien) und dem Unterricht, unternehmen wir noch fern von der Musik Ausflüge mit den jungen Musikern. Ob Fußballgolfen oder einfach zusammen Fahrrad fahren, es ist für jeden etwas dabei und sorgt gewöhnlich für sehr viel Spaß.


Organisiert wird die gesamte Jugendarbeit von einem Jugendausschuss bestehend aus ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern. Der Jugendleiter und zentrale Ansprechperson für alle Sorgen und Probleme der Jugend ist Marco Schäfer.

Unsere Jugendarbeit basiert auf drei wichtige Merkmale:

  • Jugendförderung: Der Musikverein fördert die Instrumentalausbildung finanziell.

  • Instrumentalausbildung:Wir bieten Kindern und Jugendlichen die Ausbildung an verschiedenen Holz- und Blechblasinstrumenten, sowie Schlagzeug.

  • Freizeitgestaltung: Neben dem gemeinsamen Musizieren in unseren Orchestern, bieten wir auch außermusikalische Aktivitäten an.

Ausfug
Jugendausschuss

Jugendausschuss

Ich freue mich euch den Jugendausschuss vorstellen zu können. Gemeinsam wollen wir das soziale Vereinsleben wieder etwas auffrischen und nicht nur beim gemeinsamen Musizieren Spaß haben.

Der Jugendausschuss kümmert sich um eure Sorgen & Wünsche und plant für euch Unternehmungen, Ausflüge oder Feste.

Wenn es innerhalb der Kapelle irgendwelche Fragen gibt, könnt ihr euch jederzeit per Email an uns wenden:

Ich freue mich auf tolle Aktivitäten mit euch und wünsche euch weiterhin viel Spaß beim Musizieren im Musikverein Weier.

Jugendausschuss.jpg
Instrumentalausbildung

Instrumentalausbildung

Unser musikalisches Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die ein Blasinstrument erlernen möchten, ebenso wie an Kinder und Judengliche die bereits ein Instrument spielen.

 

Die musikalische Ausbildung im Musikverein Weier e.V. beginnt mit der Entscheidung des Instrumentes. Der Musikverein Weier e.V. bildet folgende Musikinstrumente in Einzelunterrichten intern bzw. extern durch Musiklehrer aus:

Holzblasinstrumente

•Querflöte, Klarinette, Saxophon (Alt, Tenor, Bariton), Oboe

 

Blechblasinstrumente

•Trompete, Flügelhorn, Horn, Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba

 

Schlaginstrumente

•Drumset, Pauke, Glockenspiel, Xylophon, Percussion (Triangel, Maracas, Becken, Tambourin etc.)

Wenn die Fähigkeiten am Instrument entsprechend fortgeschritten sind, ist der Einstieg in unser Jugendkapelle möglich. Hier spielen Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 23 Jahren zusammen.

Die Probe findet jeden Freitag (außer in den Ferien) um 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr im Probelokal des Musikverein Weiers e.V. statt. Nach dem Bestehen des Jundmusiker-Leistungsabzeichens in Bronze kann der Einstieg in die große Kapelle erfolgen.

Jugendleiter

Jugendleiter

Name: Marco Schäfer

Alter: 19 Jahre

Hobbys: Musik machen, Judo und Ski fahren

Beruf: Schüler

Meine Rolle beim Musikverein Weier e.V.: Jugendleiter

Meine Aufgaben beim Musikverein Weier e.V. und was ich besonders mag: Als ich selbst noch in der Jugendkapelle war, fand ich neben dem Musizieren die Ausflüge und Unternehmungen besonders toll. In dieser Zeit entwickelten sich Freundschaften, die bis heute anhalten.

 

Gemeinsam mit dem Jugendausschuss organisiere und begleite ich verschiedene Aktivitäten, wie Ausflüge und das Zeltlager. Als Jugendleiter stehe ich als Ansprechpartner für die Jungmusiker zur Verfügung und diene als Schnittstelle zwischen Jung und Alt.

Somit begleite ich die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg ins große Blasorchester des Musikverein Weier e.V. und freue mich zu sehen, wie durch den Musikverein eine große Gemeinschaft über viele Generationen hinweg entsteht.

Jugendleiter.jpg
bottom of page